Automatisch zugeordnet: Software übernimmt Lieferantenauswahl für technische Bauteile
Mit der fortschreitenden Globalisierung der Industrie wird das Einkaufsmanagement immer wichtiger. Teilefertiger als verlängerte Werkbank gewinnen an Bedeutung. Daher gilt zunehmend: Im Einkauf liegt der Gewinn! Derzeitige Systeme unterstützen Beschaffungsmanager bei der Auswahl von Teilefertigern nicht bzw. nur unzureichend. Anders die Analyse- und Datenmanagementsoftware simus classmate: Sie extrahiert aus den CAD-Modellen relevante Informationen und stellt diese zur Auswertung bereit. Zum Beispiel, um den optimalen Fertigungspartner für ein gefragtes Material zu finden.
Kalkulationen und Verhandlungen stehen auf der Tagesordnung, deshalb berechnet die Software auch gleich die zu erwartenden Fertigungskosten. Für die interne Fertigung wird eine Berechnung nach Voll- und Grenzkosten vorgenommen, was eine Make-or-buy-Entscheidung schnell und fundiert möglich macht. Damit erhält der Einkauf nicht nur eine wertvolle Vorinformation über den zu erwartenden Einkaufspreis, sondern auch eine hervorragende Diskussionsgrundlage für Preisverhandlungen mit den Lieferanten.