FMB Bad Salzuflen: „Endlich wieder mal ECHTE Kontakte!“
Die Vorfreude war groß: Endlich wieder mal die Kunden und Interessenten „live und in Farbe“ sehen und im direkten Kontakt miteinander Informationen austauschen! Es war den Ausstellern wie auch den Besuchern anzumerken, dass sie die Vor-Ort-Messe genossen. Durch umfangreiche Hygienemaßnahmen der Messe-Organisatoren fühlten sich alle gut aufgehoben, und die Kontaktanbahnung konnte starten.
Die FMB Zulieferermesse, die vom 07.-09. November im Messezentrum Bad Salzuflen stattfand, konnte mit 562 Unternehmen einen Ausstellerrekord verzeichnen. Auch die Anzahl der Besucher erhöhte sich auf rund 6.680.
Großes Interesse bestand an unserer Lösung zur Kalkulation von Herstellkosten für mittelständische Unternehmen wie auch für Auftragsfertiger.
„Wie wäre es, wenn Sie – als moderner Auftragsfertiger – qualifizierte Angebote zur Herstellung von Dreh-, Fräs- oder Blechteilen in wenigen Minuten berechnen könnten?“
Diese Frage stand im Zentrum des Messeauftritts von simus systems, denn die Online-Lösung zur automatischen Kalkulation von Bauteilen zielt darauf ab, Lohnfertiger bei diesem Prozess zu unterstützen. Egal ob die Kalkulation nur intern verwendet wird, oder ob sie auch auf der Website den eigenen Kunden zur Verfügung gestellt wird – eine Erleichterung im Kalkulationsprozess ist sie allemal.
Nur auf der Basis eines 3D-CAD-Modells berechnet classmate CLOUD die Herstellkosten der Bauteile sehr genau: Dreh-, Fräs-, Bohr- und Biegebearbeitungen werden selbsttätig erkannt, Fertigungsverfahren zugeordnet sowie Kosten und Bearbeitungszeiten in wenigen Augenblicken berechnet. Bei Bedarf können Stundensatz, Schnittwerte sowie Rüst- und Nebenzeiten an eigene Gegebenheiten angepasst werden. Die Kalkulation wird nach Rüst- und Stückkosten aufgeschlüsselt und nach Losgrößen gestaffelt angezeigt.
Mehr Informationen: https://www.simus-systems.com/classmate-cloud/
Fotos: Copyright simus systems / easyfairs