Mit einem breit angelegten Programm von Webinaren zu den Themenbereichen Master Data Governance (MDG), Kalkulation, Technischer Einkauf und Konstruktion startet simus systems in das Jahr 2022. Die Online-Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Stammdaten-Management
Im Februar dreht sich alles um Master Data Governance (MDG) in der Industrie. simus systems zeigt Wege auf, wie sich mit der Software Suite simus classmate und dem jeweiligen ERP-System Stammdaten bereinigen, geregelt anlegen und pflegen sowie zur Automatisierung nutzen lassen. Die Einsatzmöglichkeiten umfassen prozesssichere Migrationen zu SAP S/4HANA, die automatisierte Textpflege und die systematische Ableitung von Zolltarifnummern. Diese Themen werden anhand von erfolgreichen Digitalisierungsprojekten in der Praxis dargestellt.
Kalkulation von Bauteilen anhand des 3D-CAD-Modells
Im März erfährt man in 4 Webinaren, wie man automatisch von CAD-Modellen zur Kalkulation der Herstellkosten und zum Arbeitsplan für die Fertigung gelangt. Wenn man Bauteile bereits während der Konstruktion mit der Software classmate PLAN kalkuliert, lassen sich Alternativen bewerten und Herstellungskosten senken. Die automatische Generierung von Arbeitsplänen mit classmate PLAN entlastet die Arbeitsvorbereitung von zeitraubenden Routine-Tätigkeiten. Weiter werden der Online-Kostencheckclassmate CLOUD beleuchtet sowie der Einsatz des Tools für den technischen Einkauf. Die Lieferanten-Vorauswahl mit simus classmate ordnet Fertigungsteile, nach Warengruppen sortiert, den passenden Lieferanten zu. So müssen sich Einkäufer nur noch mit qualifizierten Anbietern beschäftigen.
Intelligente Lösungen (nicht nur) für die Konstruktion
Im März werden zudem clevere Lösungen für die Konstruktion in den Fokus genommen. Wer den CAD-Bauteilbestand systematisch strukturiert, gewinnt Möglichkeiten der Wiederverwendung von CAD-Modellen. Damit lassen sich weit über Konstruktionsaufwand hinaus an vielen Stellen im Unternehmen Kosten reduzieren.
#FaktenStattBauchgefühl: Sparpotenziale aufdecken
Unter dem Motto „Fakten statt Bauchgefühl“ zeigt simus systems im April-Webinar auf, wie man Leistungskennzahlen mit den Lösungen verbessern kann und beantwortet u. a. diese Fragen:
Konstruktion
• Wie kann man Verschwendung in Produktentwicklung und nachgelagerten Bereichen durch eine wirtschaftliche Bauteilverwendung minimieren?
• Welche Effekte hat eine frühzeitige Vorkalkulation?
Arbeitsvorbereitung/Produktion
• Welches Potenzial hat die automatische Erstellung von Arbeitsplänen?
Einkauf und Materialwirtschaft
• Welche Auswirkungen ergeben sich aus einem geringeren Lagerbestand, der Verringerung von Lagerplätzen sowie durch die Bündelung von Bestellmengen?
https://www.simus-systems.com/wp-content/uploads/2021/12/booster.png636800Andrea Sauerhttps://www.simus-systems.com/wp-content/uploads/2015/12/simus_systems_logo340-300x138.pngAndrea Sauer2021-12-09 12:20:352021-12-10 11:24:56„Info-Booster“ für Ihre Datenoptimierungs-Strategie 2022