Schritt 1
CAD-Modell hochladen
Wählen Sie ein Beispielmodell aus unserer Datenbank oder laden Sie Ihr eigenes Modell hoch (nach Registrierung).
Mit costing24 kalkulieren Sie online die Herstellkosten Ihrer Bauteile – nur anhand des CAD-Modells.
Als Anwender laden Sie 3D-CAD-Modelldaten hoch, wählen eine Werkstoffgruppe, und das System schlägt passende Rohmaterialien vor. Jeder Regelfläche wird vollautomatisch ein Bearbeitungsverfahren zugeordnet, darauf basierend werden die Rüst- und Stückkosten berechnet und eine vollständige (Vor-) Kalkulation durchgeführt.
Im kostenfreien Testmodus können Sie vorgegebene Beispielmodelle kalkulieren, um die Funktionen zu erleben. Nach der Registrierung können Sie eigene Modelle hochladen und Ihre Technologiedaten anpassen. Die ersten 10 Tage nach der Registrierung sind kostenfrei, anschließend beträgt der Nutzungspreis 200 Euro pro Monat. Dabei sind bereits 200 Berechnungen im Preis enthalten. Weitere Berechnungspakete sind nach Bedarf zusätzlich buchbar.
Unsere Daten basieren auf den Kalkulationsalgorithmen und Best-Practice-Werten unserer Software classmate PLAN, die bereits seit vielen Jahren bei namhaften Industriekunden im Einsatz ist. Mehr Informationen zu classmate PLAN »
costing24 eignet sich für Dreh-, Fräs- und Blechteile.
Es werden folgende 3D-CAD Modellformate unterstützt: SolidWorks, Solid Edge, Autodesk Inventor, Siemens NX, CATIA V5, Creo Parametric, JT (mit XT-Brep), STEP, S3D (eigenes Format aus simus classmate). classmate CLOUD funktioniert unabhängig von der verwendeten Modellierungsmethodik. Es muss sich jedoch um ein 3D Volumenmodell handeln. 2D Modelle oder 3D Oberflächenmodelle werden nicht unterstützt.
Die vorgeschlagenen Fertigungsverfahren richten sich nach den Maschinen, die für die Bearbeitung in Frage kommen. Unter „Einstellungen“ können Sie Maschinen für die Berechnung aktivieren, die Sie zur Verfügung haben, bzw. diejenigen deaktivieren, die Sie nicht nutzen möchten.
Ihre Modelle sind geschützt: Nach der Analyse des nativen Modells werden die Informationen nur noch im simus-eigenen Format s3d gespeichert. Die Originaldateien werden nicht vorgehalten und können daher nicht in fremde Hände geraten. Ihre Modelle verlassen Deutschland nicht, da die Server in Deutschland stehen. Andere Benutzer können nicht auf Ihre Daten zugreifen.
costing24 ist mit aktuellen handelsüblichen Browsern nutzbar, auch auf Mobilgeräten.
classmate PLAN ist eine lokal installierte Software, die individuell und langfristig in die Unternehmensprozesse und -infrastruktur eingebunden wird, um eine Vorkalkulation eigenkonstruierter Bauteile und Baugruppen vor der Arbeitsplanung vorzunehmen. Arbeitspläne werden dabei zusätzlich automatisiert erstellt. costing24 ist eine webbasierte Software, die einige Anpassungsmöglichkeiten bietet, und dabei schnell und unkompliziert Herstellkosten ermittelt. Weitere Unterschiede im Detail hier.
Ja, das ist möglich! Hier finden Sie weitere Informationen.
Kontaktieren Sie uns für Details bitte unter Telefon +49 721 83 08 43 – 0 oder per Mail info@simus-systems.com .
classmate CLOUD war der alte Name von costing24. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.
Schreiben Sie uns bei Fragen und Anmerkungen gerne eine E-Mail: support-cloud@simus-systems.com
oder rufen Sie uns an unter Telefon +49 721 83 08 43 – 88.
Über simus systems GmbH // Impressum // AGB // Datenschutzerklärung //