Mit simus classmate sparen Sie Zeit und Geld bei Lieferantenauswahl und Lieferantenbewertung – Fertigungsteile werden nach Warengruppen zusammengefasst und automatisch passenden Zulieferern zugeordnet.
Vorteile der automatisierten Lieferantenauswahl für den technischen Einkauf:
- Fertigungsteile werden, nach Warengruppen sortiert, automatisch passenden Lieferanten zugeordnet – die Lieferantenbewertung kann viel schneller erfolgen.
- Ähnliche Teile, die bereits gefertigt wurden, werden sekundenschnell gefunden.
- Zu erwartende Beschaffungskosten werden im Voraus berechnet – vorteilhaft für Preisverhandlungen.
- Make-or-buy-Entscheidungen werden vereinfacht, da Herstellkosten und Beschaffungskosten fundiert kalkuliert werden können.
- Extrem schnelle geometrische Ähnlichteilsuche zur einfachen Beantwortung der Fragestellung: Wo haben wir so etwas schon bestellt und was hat es gekostet?
Mehr zum Thema Einkaufsprozesse optimieren mit simus classmate »
Informationen über unsere Anwendung zur Einkaufs-Unterstützung als PDF zum Ausdrucken »
Zu diesem Thema bieten wir regelmäßig kostenfreie Webinare an.
Hier können Sie sich dazu anmelden »
Natürlich beraten wir Sie gerne auch individuell zu Ihren persönlichen Anforderungen. Rufen Sie an unter 0721 / 83 08 43 – 0 oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular »
Lieferantenauswahl und -bewertung: schnell und automatisiert
Um die Leistung eines Lieferanten unter kaufmännischen Gesichtspunkten zu bewerten, gibt es viele Informationen, die zum Beispiel aus dem ERP-System ausgelesen werden können: Termintreue, Anzahl an Reklamationen, Preise etc. Diese kaufmännische Bewertung ist aber nur ein Teil der Lieferantenauswahl und Lieferantenbewertung. Gerade wenn es um Fertigungspartner geht, spielen die technischen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für eine erste Auswahl sogar noch die wichtigere Rolle. Bei der Antwort auf Fragen wie:
Welche Fertigungsverfahren kann welcher Lieferant am besten unterstützen? Welcher Lieferant hat Erfahrungen mit welchen speziellen Materialien? Wer kann Teile in bestimmten Dimensionen überhaupt bearbeiten?
können ERP-Systeme nur begrenzt helfen. Dem Lieferanten können zwar seine „technischen“ Fähigkeiten zugeordnet werden, die Auswahl der Lieferanten für definierte Fertigungsaufträge muss jedoch manuell durch den Einkauf erfolgen. Praktisch muss der Einkauf also wissen, welche Fertigungs-Rahmenbedingungen nun für die aktuellen Bauteile ausschlaggebend sein könnten, um den richtigen Lieferanten anzusprechen. Bei der Lieferantenbewertung kann simus classmate effizient und schnell unterstützen.
Lieferantenauswahl anhand der Klassifikation der Beschaffungsteile
simus classmate ist eine hoch spezialisierte Software für die Klassifikation und professionelle Aufbereitung von technischen Daten. Um passende Lieferanten anhand von definierten technischen Parametern auszuwählen, kann simus classmate folgendermaßen genutzt werden:
Unsere Lösung simus classmate steht für Datentransparenz und Datenstruktur in der Fertigungsindustrie.
Flexibel, leistungsstark und systematisch bereiten wir Daten optimal für die Nutzung in anspruchsvollen digitalen Prozessen auf. Lassen Sie sich überraschen, welches Potenzial in Ihren Daten steckt! Wir beraten Sie gerne, wie Sie Datenprozesse innovativ und nachhaltig gestalten.