Früher wissen, was es kostet.
Mit classmate PLAN haben Sie die Kosten bereits während der Konstruktion im Griff.
In Sekunden ermittelt die Software Arbeitsgänge, berechnet die Fertigungskosten und spürt Kostentreiber frühzeitig auf. Transparent und komfortabel.
Automatisierte Vorkalkulation.
Arbeitspläne inklusive.
classmate PLAN ist für alle Unternehmen interessant, die
- eine tragfähige Vorkalkulation eigenkonstruierter Bauteile und Baugruppen VOR der Arbeitsplanung vornehmen möchten
- Herstellkosten nachhaltig senken wollen
- Zeit bei der Arbeitsplanung sparen möchten
Lesen Sie, wie unterschiedliche Kunden die Software einsetzen:
Wir beraten Sie gern!
Telefon +49 (721) 83 08 43 – 0
E-Mail info@simus-systems.com
Unverbindliches Webinar » (Live-Präsentation über das Internet)
classmate PLAN: Früher wissen, was es kostet.
Vorkalkulation während der Konstruktion
classmate PLAN generiert die Vorkalkulation eines Bauteils auf Basis des 3D-CAD-Modells und den zur Verfügung stehenden Fertigungstechnologien. Selbst das Erstellen einer Kalkulation für eine komplexe Baugruppe erledigt classmate PLAN so in kürzester Zeit. Die Berechnung der Vorkalkulation kann unter verschiedenen Prämissen durchgeführt werden, seien es Kostenvergleiche zwischen Prototyp und Serienfertigung oder Fertigungsalternativen an unterschiedlichen Produktionsstandorten.
Automatisierte Arbeitsplanung
Das Ergebnis der Analyse kann für eine automatisierte Arbeitsplanung genutzt werden. classmate PLAN ermittelt, anhand der analysierten Geometrie eines Bauteils, welche Arbeitsgänge in welcher Reihenfolge erforderlich sind und generiert in Sekunden einen Arbeitsplan für die Arbeitsvorbereitung. So beschleunigt sich der Durchlaufprozess enorm. Die Detailtiefe der Arbeitspläne ist frei bestimmbar, verschiedene Ausgabeformate stehen zur Verfügung. Zu SAP® besteht eine Direktschnittstelle.
Flexible Berechnungsgrundlagen
Allgemeine Berechnungsparameter der Fertigungstechnologien sind bereits in einer Technologiedatenbank erfasst, z. B. Schnittwerte für Dreh- und Fräsbearbeitungen. Individuelle Parameter, z. B. Maschinenstundensätze, sind flexibel konfigurierbar und können leicht an kundespezifische Vorgaben angepasst werden. Damit ist der Aufwand für die Pflege der Berechnungsgrundlagen minimal.
Aktualität und geringe Fehlerquote
Rohmaterialpreise und andere relevante Beschaffungsfaktoren können direkt aus dem Stammdatensystem abgerufen und zur Kalkulation herangezogen werden. Dieses Vorgehen gewährleistet korrekte und aktuelle Daten und garantiert optimale Kalkulationsergebnisse.
Berechnung der Zeiten und deren Kosten
Bei den Zeitberechnungen zur Kostenkalkulation orientiert sich classmate PLAN an den REFA-Vorgaben. Zusätzlich zur Herstellkostenberechnung ist auch eine Vollkostenrechnung möglich, z. B. um externe Lieferantenangebote bewerten zu können.
Visuelle Unterstützung
Um Konstrukteuren auf einen Blick die Kostenstruktur eines Bauteils deutlich zu machen, kann das Modell in classmate FINDER oder easyFINDER nach „Ampelfarben“ eingefärbt werden. „Teure“ Fertigungsflächen werden dann rot, „günstigere“ Fertigungsflächen gelb bzw. grün eingefärbt. Durch Anwählen einer Fläche werden Details über
Fertigungsverfahren und Kosten für diese Fläche ausgegeben. Bei Veränderung des CAD-Modells und Neuberechnung kann die Preisänderung des Bauteils bis hin zur einzelnen Fertigungsfläche über verschiedene Änderungsstände tabellarisch angezeigt werden.
Systemschnittstellen classmate PLAN
classmate PLAN bietet Systemschnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen: Autodesk® Inventor®, Catia, PTC Creo Parametric, Siemens PLM Software NX, Solid Edge, SolidWorks. Ihr CAD-System ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung.