Aerzener_DeltaScrew_VML95

Anwenderbericht Aerzener Maschinenfabrik: Auf dem Weg zur weltweiten Master Data Governance

Als einer der drei weltweit führenden Anwendungsspezialisten in der Förderung und Verdichtung von Gasen entwickelt und fertigt die Aerzener Maschinenfabrik GmbH (kurz AERZEN) hochleistungsfähige Gebläse und Schraubenverdichter für den industriellen Einsatz. Um die Effizienz zu steigern und sein Qualitätsversprechen noch umfassender einzulösen, arbeitet das Unternehmen seit rund zehn Jahren an der Verbesserung der Stammdaten-Qualität. Mit Software und Dienstleistungen von simus systems wurde eine Klassifizierung aufgebaut und ein systematischer Materialstamm-Anlageprozess integriert mit SAP eingeführt. Weiterlesen

Datenbasis-Grundlage-der-Digitalisierung

Ersatzteilbestand begrenzen: Neue Artikel einschleusen und dabei Dubletten vermeiden

Um die Ausfallsicherheit ihrer Maschinen und Anlagen zu erhöhen, Störungen schnell zu beheben und die Overall Equipment Effectiveness (OEE) zu sichern, halten Anlagenbetreiber zahlreiche Wartungsartikel, Komponenten und Ersatzteile vor. Bei jeder Neuanschaffung stellt sich die Frage, welche zugehörigen Ersatzteile sich bereits im Lager befinden. Eine Analyse der Lieferantendaten und der Bestandsdaten im ERP-System mit der Software-Suite simus classmate kann den Ressourceneinsatz deutlich reduzieren. Weiterlesen

Anwenderbericht Piller: Migration auf SAP S/4HANA

Rund zwei Jahre lang hat simus systems die Piller Blowers & Compressors GmbH bei dem Aufbau einer Klassifikation beraten und die Stammdaten für eine Migration des ERP-Systems zu SAP S/4HANA vorbereitet.

Dabei wurde der gesamte Materialstamm grundlegend überarbeitet und massiv reduziert. Zur Klassifizierung und Stammdatenpflege wurde simus classmate eingeführt: Benutzerfreundliche Werkzeuge synchronisieren die Daten nun direkt mit dem ERP-System.

Weiterlesen

HSM Ballenpressen sind weltweit gefragt

Anwenderbericht HSM: In kleinen Schritten zu großem Datennutzen

Die Zusammenarbeit von Hermann Schwelling Maschinenbau (HSM) und simus systems, Spezialist für das Management technischer Massendaten und Entwickler der Software simus classmate, begann 2007 mit der Klassifizierung von 175.000 Materialstämmen parallel zur SAP-Einführung. Weiterlesen

Putsch GmbH & Co. KG

Anwenderbericht Putsch GmbH & Co. KG: Aufbau einer automatischen Klassifikation

Als internationaler Verbund von Technologieunternehmen stand die Putsch GmbH & Co. KG in der Zentrale Hagen vor einem Generationswechsel der Informationstechnologie. Die Ablösung des PPS- und PDM-Systems nutzte der Maschinen- und Anlagenbauer mit Schwerpunkt Zuckerindustrie zur Klassifizierung und Optimierung seiner Stammdaten. Dabei unterstützte der Spezialist simus systems mit der Software simus classmate. Weiterlesen

Ammann Asphaltmischanlage

Anwenderbericht Ammann Group: International einheitliche Datenbasis in SAP geschaffen

Als Anbieter höchst produktiver, ökologischer aber auch sicherer und zuverlässiger Maschinen und Anlagen für den Straßenbau strebt die Ammann Group im schweizerischen Langenthal nach Nähe zu ihren Kunden auf der ganzen Welt. Mit der simus systems GmbH in Karlsruhe schafft das Unternehmen eine konsistente, durchgängig strukturierte Datenbasis für das ERP-System von SAP. Die klare Datenstruktur aller Materialien soll eine automatische Übersetzung der Artikeltexte in 12 Sprachen erlauben. Damit erreicht das Unternehmen Effizienzgewinne und eine echte Internationalisierung. Weiterlesen

Workshop simus classmate

Data Cleansing: Erfolgreiches Projekt bei Kuka Systems

Im Rahmen des Programms „PowerOn“ wird in allen Gesellschaften der KUKA AG ein einheitliches ERP-System von SAP eingeführt. Zur Vorbereitung mussten sämtliche Materialstammdaten der Pilotgesellschaft Kuka Systems GmbH bereinigt werden. Mit Hilfe des Spezialisten simus systems in Karlsruhe wurden rund 80.000 Kaufteildatensätze bereinigt und zum Teil automatisch befüllt. Die optimierte Datenbasis soll zu höherer Effizienz führen.

Weiterlesen

Hochpräzises Laserschneiden von Elektroden bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien auf einer Anlage der Manz AG

Anwenderbericht Manz AG: simus classmate als zentrale Software für Datenmanagement

Die Erfahrung haben schon viele CAD- und ERP-Anwender gemacht: Die großen Pakete decken nicht alles ab, was im Engineering-Prozess gebraucht wird. Nützliche Software dazwischen gibt es zum Beispiel von der simus systems GmbH in Karlsruhe: Klassifikation, Suchfunktionen, Datenmigration sowie automatische Kostenkalkulation helfen Unternehmen jeden Tag – wie auch das Beispiel der Manz AG Reutlingen zeigt. Weiterlesen

KSB Produktspektrum

Anwenderbericht KSB AG: Stammdaten-Optimierung als Grundlage der Globalisierung

Über rund zehn Jahre optimiert die KSB AG, einer der führenden Hersteller im Pumpen- und Armaturenmarkt der Welt, seine Stammdaten im ERP-System von SAP mit der Unterstützung und der Software von simus systems in Karlsruhe. Dabei wurden weltweit Prozesse beschleunigt, die IT-Systemlandschaft harmonisiert, ein einheitlicher Wissensstand geschaffen, Plattformen für die Produktentwicklung gebildet und mit neuen Abläufen die globale Zusammenarbeit verbessert.

Weiterlesen

Zeppelin Systems GmbH: Geordnete Datensilos als Grundlage für SAP-Einführung

Zeppelin Systems GmbH: Geordnete Datensilos als Grundlage für SAP-Einführung

Der Industriebereich von Zeppelin hat durch die Zeppelin Systems GmbH, Friedrichshafen, mit Hilfe von simus systems und deren Software-Lösung classmate DATA seine Stammdaten in ein neues ERP-System von SAP migriert. Weiterlesen