Beiträge

Maschinenmodul W&H

Anwenderbericht Windmöller & Hölscher: Werkzeug für das Value Management

Windmöller & Hölscher (W&H), weltweit aktiver Hersteller von Maschinen und Produktionsanlagen für flexible Verpackungen, verwendet die Software simus classmate als Grundlage für das weltweite Value Management. Eine transparente Datenbasis und automatische Prozesse erleichtern Kostenbewertungen bereits in der Konzeptphase, führen zur Reduktion der Teilevielfalt und liefern Einkauf wie Fertigung valide Zielkosten für tausende Neuteile pro Monat. Die Lösung von simus systems integriert sich mit den vorhandenen CAD-, PLM- und ERP-Systemen.

Weiterlesen

Lieferantenklassifikation mit simus classmate

Durch Datenmanagement Zulieferteile besser einkaufen

Der Digitalverband Bitkom hat deutsche Industrieunternehmen zur Digitalisierung befragt und festgestellt: Jede vierte Maschine in Deutschland ist bereits smart! Den Spitzenplatz unter den Branchen belegt hierbei der Maschinenbau – dort setzt bereits jedes dritte Unternehmen Lösungen der Industrie 4.0 ein. Dabei beschränken sich Hersteller nicht nur auf die Produktion, sondern nutzen Automatisierung auch in anderen Bereichen, wie dem technischen Einkauf. Möglich ist das durch Datenmanagement-Software wie simus classmate: Diese extrahiert und analysiert Informationen aus CAD-Modellen, Datenbanken sowie dem ERP und hilft so zum Beispiel, den optimalen Lieferanten für ein bestimmtes Teil schneller zu finden. Weiterlesen

Automatische Zuordnung Bauteil zum Lieferant

Automatisch zugeordnet: Software übernimmt Lieferantenauswahl für technische Bauteile

Mit der fortschreitenden Globalisierung der Industrie wird das Einkaufsmanagement immer wichtiger. Teilefertiger als verlängerte Werkbank gewinnen an Bedeutung. Daher gilt zunehmend: Im Einkauf liegt der Gewinn! Derzeitige Systeme unterstützen Beschaffungsmanager bei der Auswahl von Teilefertigern nicht bzw. nur unzureichend. Anders die Analyse- und Datenmanagementsoftware simus classmate: Sie extrahiert aus den CAD-Modellen relevante Informationen und stellt diese zur Auswertung bereit. Zum Beispiel, um den optimalen Fertigungspartner für ein gefragtes Material zu finden.

Weiterlesen

Hochpräzises Laserschneiden von Elektroden bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien auf einer Anlage der Manz AG

Anwenderbericht Manz AG: simus classmate als zentrale Software für Datenmanagement

Die Erfahrung haben schon viele CAD- und ERP-Anwender gemacht: Die großen Pakete decken nicht alles ab, was im Engineering-Prozess gebraucht wird. Nützliche Software dazwischen gibt es zum Beispiel von der simus systems GmbH in Karlsruhe: Klassifikation, Suchfunktionen, Datenmigration sowie automatische Kostenkalkulation helfen Unternehmen jeden Tag – wie auch das Beispiel der Manz AG Reutlingen zeigt. Weiterlesen