Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Fertigungsinformationen aus technischen Zeichnungen auszulesen und die Annotationen automatisch mit dem 3D-Modell zu verknüpfen.
Effiziente Digitalisierung von Annotationen und Fertigungsinformationen
Zuordnung der Zeichnungsinformationen ans 3D-Modell
Unsere Software classmate DRAW macht Schluss mit manueller Datenerfassung: Die KI erkennt automatisch alle relevanten Zeichnungsinformationen – von Maßen über Toleranzen bis zu Fertigungsdetails – und verknüpft sie direkt mit dem 3D-Modell.
Das Ergebnis ist ein intelligentes, angereichertes STEP-Modell als ideale Basis für durchgängige digitale Prozesse in Konstruktion, Fertigung und Beschaffung.
Effizient, präzise und zukunftsweisend.
Ihre Vorteile
✅ Schnelles Wiederfinden von Zeichnungen und Modellen
Dank intelligenter Suchfunktionen und digitalisierter, strukturierter Daten lassen sich benötigte CAD-Modelle und technische Zeichnungen in Sekundenschnelle auffinden – ohne langes Suchen in unterschiedlichen Systemen.
✅ Genaue Herstellkostenkalkulation direkt in der Konstruktion
Frühzeitig valide Kosteninformationen – durch automatische Auswertung der Zeichnungsdetails – für bessere Entscheidungen im Entwicklungsprozess.
✅ Konsistente und vollständige Datenbasis
Reduziert Rückfragen, erhöht die Prozesssicherheit und schafft eine verlässliche Grundlage für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
✅ Weniger Aufwand, mehr Transparenz
Automatisierung entlastet Konstrukteure bei der Datenerfassung und schafft Klarheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
„Statt zahlreiche Zeichnungen durchzublättern oder Datenbanken zu durchsuchen, können die Anwender mit einem Klick in 10 Sekunden alle relevanten Bauteile zu einem Suchkriterium auflisten.“
„Die schnelle Auffindbarkeit aller Materialstammdaten erleichtert und beschleunigt die vielfältigen Aufgaben der Wartung und Instandhaltung ebenso wie der Reparatur.“
„Wir sind von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Lösung sehr angetan und sehen in simus classmate ein Herzstück für unsere Bemühungen, den Fertigungsprozess schlanker, flexibler und kostendeckender zu gestalten.“