HSM Ballenpressen sind weltweit gefragt

Materialstammpflege 4.0 bei HSM: Datenmanagement in der Praxis

Hermann Schwelling Maschinenbau, kurz HSM, strukturiert seinen Materialstamm-Pflegeprozess neu – mit Unterstützung der Datenspezialisten von simus systems und deren Datenmanagement-Software simus classmate. Von der verbesserten Datenqualität sollen alle Abteilungen profitieren.

Weiterlesen

simus classmate 8.6: Schwerpunkt auf Usability und Datenqualität

simus systems stellt ab sofort die neue Version 8.6 der Software simus classmate bereit.

Weiterlesen

CAD Datenmanagement mit simus classmate

4 Tipps: So holen Sie mehr aus Ihren CAD-Daten heraus

Datenmanagement in der Fertigungsindustrie – darauf hat sich die simus systems GmbH mit ihrer Softwaresuite simus classmate spezialisiert. Hier lesen Sie vier ganz konkrete Tipps, wie Fertiger das Potential ihrer CAD-Daten optimal nutzen können.  

Weiterlesen

Autodesk University: simus systems zieht positive Bilanz

Mehr als 1.400 Anwender und Entscheider aus den Branchen Maschinenbau, Mechanik, Automobil, Architektur und Bau trafen sich Mitte Oktober in Darmstadt zur Autodesk University. simus systems gestaltete das Event als Sponsor Partner mit.   Weiterlesen

DSC Anwendertreffen 2017: simus classmate ergänzt SAP Engineering Control Center für optimales CAD-Datenmanagement

Trends, Lösungen und Mehrwert rund um digitale Transformation und integrierte Prozesse: Das und mehr stand in diesem Jahr bei den rund 300 Teilnehmern des DSC Anwendertreffens Anfang Oktober auf dem Programm. simus systems stellte dazu seine patentierten Lösungen für ein optimales CAD Datenmanagement vor. Weiterlesen

Wussten Sie schon ...?

Wussten Sie schon … Tipp zur cleveren Suche in classmate FINDER

Schnelle Übersicht: classmate FINDER fasst Bewertungsbereiche von Merkmalen automatisch sinnvoll zusammen.

Die komfortable Suche nach Bauteilen ist einer der wichtigsten Vorteile des Moduls classmate FINDER. Je nach persönlichen Vorlieben und Suchparametern sind verschiedene Suchstrategien sinnvoll.

Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Bauteile anhand von automatisch sinnvoll zusammengefassten Merkmalsbewertungen, z. B. „Flachteillänge“, übersichtlich sehen und auswählen können.

Weiterlesen

Mit hoher Datenqualität zur Digitalisierung

DATA LIFECYCLE MANAGEMENT: Mit neuen, digitalen Geschäftsmodellen müssen auch klassische Industrie-Unternehmen neue Kundenkreise adressieren, neue Umsatzquellen erschließen und Wettbewerbsvorteile generieren. Die wesentliche Voraussetzung sehen immer mehr Verantwortliche in einer hohen Qualität der Unternehmensdaten.

Artikel veröffentlicht bei IT&Production online »

 

Datenqualität_Industrie40

simus systems ist Partner der Autodesk University

Interessierte können sich am 17. und 18. Oktober 2017 auf der Autodesk University Germany in Darmstädter Wissenschafts- und Kongresszentrum Einblicke zu simus systems und deren Datenmanagement-Suite simus classmate verschaffen. Weiterlesen

Putsch GmbH & Co. KG

Anwenderbericht Putsch GmbH & Co. KG: Aufbau einer automatischen Klassifikation

Als internationaler Verbund von Technologieunternehmen stand die Putsch GmbH & Co. KG in der Zentrale Hagen vor einem Generationswechsel der Informationstechnologie. Die Ablösung des PPS- und PDM-Systems nutzte der Maschinen- und Anlagenbauer mit Schwerpunkt Zuckerindustrie zur Klassifizierung und Optimierung seiner Stammdaten. Dabei unterstützte der Spezialist simus systems mit der Software simus classmate. Weiterlesen

Automatische Zuordnung Bauteil zum Lieferant

Automatisch zugeordnet: Software übernimmt Lieferantenauswahl für technische Bauteile

Mit der fortschreitenden Globalisierung der Industrie wird das Einkaufsmanagement immer wichtiger. Teilefertiger als verlängerte Werkbank gewinnen an Bedeutung. Daher gilt zunehmend: Im Einkauf liegt der Gewinn! Derzeitige Systeme unterstützen Beschaffungsmanager bei der Auswahl von Teilefertigern nicht bzw. nur unzureichend. Anders die Analyse- und Datenmanagementsoftware simus classmate: Sie extrahiert aus den CAD-Modellen relevante Informationen und stellt diese zur Auswertung bereit. Zum Beispiel, um den optimalen Fertigungspartner für ein gefragtes Material zu finden.

Weiterlesen