CAD Datenmanagement mit simus classmate

4 Tipps: So holen Sie mehr aus Ihren CAD-Daten heraus

Datenmanagement in der Fertigungsindustrie – darauf hat sich die simus systems GmbH mit ihrer Softwaresuite simus classmate spezialisiert. Hier lesen Sie vier ganz konkrete Tipps, wie Fertiger das Potential ihrer CAD-Daten optimal nutzen können.  

Master Data Management mit simus classmateMit fortschreitender Digitalisierung geraten fehlerhafte und unvollständige Daten in den Fokus: Als Hindernisse und Stolpersteine zu effizienter Fertigung und Produktkalkulation, als Fehlerquellen zwischen den Leistungsbereichen und schließlich als Erfolgsbremse an der Schnittstelle zum Kunden. Wer seine Datenqualität nicht rechtzeitig in den Griff bekommt, wird von der vierten industriellen Revolution wohl kaum profitieren können.

Hier sind vier ganz konkrete Möglichkeiten, um aus Ihren CAD-Daten das Optimum herauszuholen.

1. Finden Sie Ihre Bauteile schnell und zuverlässig

Um eine hohe Datenqualität zu erreichen und zu bewahren, sollten Sie ihre CAD-Modelle bereinigen, strukturieren und organisieren – am besten in Form einer Klassifizierung. Damit werden Konstruktionsmodelle zuverlässig im Datenbestand gefunden und können schnell und einfach wiederverwendet werden. Eine solche strukturierte Pflege von CAD-Modellen kann automatisiert erledigt werden.

 


Hinweis: Bei Wiedergabe des Videos können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und das Verhalten auf der Seite an YouTube/Google weitergegeben werden.

 

2. Kalkulieren Sie Herstellkosten automatisch aus Ihren 3D-CAD-Modellen

Oft werden Kalkulationen erst nach der Konstruktion eingeleitet und eine Rückmeldung über zu hohe Kosten erfolgt entweder gar nicht – oder zu spät.  Da liegt es auf der Hand, die Einsparpotenziale einer konstruktionsbegleitenden Kalkulation zu nutzen. Wenn bereits während der Konstruktion kalkuliert wird, können unterschiedliche Herstellungsalternativen unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Parameter fundiert bewertet werden. Eine schnelle Möglichkeit zur Vorkalkulation fördert nicht nur kostenoptimiertes Konstruieren von eigenen Bauteilen, sondern steigert auch erheblich die Geschwindigkeit der Angebotserstellung für Lohnfertiger.


Hinweis: Bei Wiedergabe des Videos können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und das Verhalten auf der Seite an YouTube/Google weitergegeben werden.

 

3. Erstellen Sie aus den CAD-Daten automatisch Arbeitspläne

Arbeitspläne können aus den CAD-Daten mit Hilfe einer Kalkulationssoftware vollautomatisch erstellt werden, wenn die entsprechenden Maschinenparameter für die Software verfügbar sind. Damit werden die Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung von zeitraubenden Standardaufgaben entlastet.

4. Ordnen Sie Fertigungsteile automatisiert Lieferanten zu

Mittels Daten aus einer geometrischen Analyse und durchdachten Algorithmen können notwendige Technologien und Rahmenbedingungen für die Fertigung eines Bauteils aufgezeigt und für den Einkauf in einer speziellen Klassifikation verdichtet werden. Daraus können automatisch Warengruppenschlüssel erzeugt werden, die eine passende Zuordnung der Fertigungsteile zu bekannten Lieferanten ermöglichen. Der Einkauf erhält damit hilfreiche Informationen für Verhandlungen und Preiskalkulationen.

Die erwähnten Maßnahmen und viele weitere Lösungen lassen sich alle mit den verschiedenen Modulen von simus classmate umsetzen. Die Unterstützung durch Spezialisten ist gut investiert, da durch das optimierte Datenmanagement an vielen Stellen anschließend viel Geld gespart werden kann. Zusätzlich sorgen die Experten dafür, dass der normale Geschäftsbetrieb während dieser Verbesserungsprozesse ungestört weiterlaufen kann.

Sie möchten mehr Informationen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Telefon +49 (721) 83 08 43 – 0