Beiträge

SaaS: Vom CAD-Modell zur Kostenrechnung

Software-as-a-Service (SaaS) setzt sich in der Konstruktion und Fertigung mittelständischer Betriebe immer mehr durch. Denn ohne Investitionen in Hard- und Software, Installation und Wartung rechnet sich auch eine Lösung, die nicht täglich an jedem Arbeitsplatz benötigt wird. simus connect ist 24/7 verfügbar und sehr flexibel. Damit ist sie ideal für CAD-Anwender, die Suchaufwand minimieren und kostenbewusst konstruieren wollen.

Weiterlesen

costing24 in SolidWorks integriert

costing24: Modelle direkt in SolidWorks oder Inventor kalkulieren

costing24, das Online-Kalkulationstool von simus systems, wird um eine richtige „Meilenstein-Funktion“ erweitert: Ab sofort können Kunden das Tool direkt in ihr CAD-System nahtlos einbinden. Im ersten Schritt wird die Funktion für SolidWorks und Inventor angeboten. Das bedeutet: Für die Kalkulation von Bauteilen muss der Konstrukteur das CAD-System nicht mehr verlassen, sondern nur einen Klick auf den neuen Tab „costing24“ machen, und schon werden die Herstellkosten angezeigt.

Weiterlesen

simus connect verbessert die Verwendung von Konstruktionsdaten

Neue Cloud-Plattform simus connect: Konstruktionsdaten besser organisieren und nutzen

Mit simus connect steht mittelständischen Fertigungsbetrieben ab sofort eine neue Cloud-Plattform zur Optimierung von Engineering-Daten zur Verfügung. Dort werden 24/7, standortübergreifend und ohne Investitionen in Hard- und Software drei Services angeboten: die automatische, geometrische Klassifizierung von 3D-Modellen, eine optimale Arbeitsvorbereitung durch abgeleitete Arbeitsplanerstellung und Unterstützung bei der kostenbewussten Konstruktion.

Weiterlesen