simus classmate unterstützt bei der Lieferantenauswahl

Lieferantenklassifikation: Schnell zum richtigen Zulieferer!

Die modulare Softwaresuite simus classmate liefert viele nützliche Funktionen für optimiertes und automatisiertes Datenmanagement in der Fertigungsindustrie. Ab sofort unterstützt das Tool den Einkauf bei der Lieferantenauswahl durch eine automatische Zuordnung von benötigten Bauteilen zu geeigneten Fertigungspartnern, basierend auf den konkreten technischen Anforderungen.

Zu den nachgefragten Bauteilen werden zusätzlich die zu erwartenden Herstellkosten berechnet, was Make-or-Buy-Entscheidungen ebenso wie Preisverhandlungen deutlich erleichtert. Weiterlesen

Informationsmanagement im Ingenieurwesen

Industrie 4.0 für Studenten am praktischen Beispiel – simus systems hält Vorlesung am KIT

Das grundlegende Konzept für den Aufbau von Industrie 4.0 Projekten – die intelligente Vernetzung von Fertigungsprozessen – soll Studenten der Studiengänge Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftswissenschaften am KIT nahegebracht werden.

Weiterlesen

KSB Produktspektrum

Anwenderbericht KSB AG: Stammdaten-Optimierung als Grundlage der Globalisierung

Über rund zehn Jahre optimiert die KSB AG, einer der führenden Hersteller im Pumpen- und Armaturenmarkt der Welt, seine Stammdaten im ERP-System von SAP mit der Unterstützung und der Software von simus systems in Karlsruhe. Dabei wurden weltweit Prozesse beschleunigt, die IT-Systemlandschaft harmonisiert, ein einheitlicher Wissensstand geschaffen, Plattformen für die Produktentwicklung gebildet und mit neuen Abläufen die globale Zusammenarbeit verbessert.

Weiterlesen

simus classmate 8.2

simus classmate 8.2: Daten einfach gut managen!

simus systems stellt ab Montag, den 31.10.2016 die neue Version 8.2 der Software simus classmate bereit.

Weiterlesen

trisoft_kundentag

Weil Ordnung sein muss!

simus systems als Partner beim Anwendertag der trisoft informationsmanagement gmbh.

Das Unternehmen trisoft aus Österreich plant und organisiert Abläufe der Produktentwicklung und der strukturierten Dokumentenverwaltung mittels der PDM/DMS-Lösung PRO.FILE – vom ersten Brainstorming bis zur Archivierung. Als strategischer Partner und Profi für den effizienten Umgang mit großen Datenmengen konnte simus systems beim Anwendertag im Oktober 2016 die Lösung simus classmate vorstellen.

Weiterlesen

Teilbereichssuche

Immer das passende CAD-Bauteil finden – jetzt auch für Teilbereiche aus Modellen

In Fertigungsunternehmen gibt es zahlreiche Bauteile. Ein Konstrukteur kann da schnell den Überblick verlieren. Oftmals geht es schneller, ein Bauteil neu zu erstellen, statt ein ähnliches in der Datenbank zu recherchieren. Doch das ist nun vorbei: Mit der CAD-Datensuchmaschine classmate FINDER von simus systems finden Konstrukteure das, was sie suchen. Auch wenn es sich nur um einen Ausschnitt eines Modells handelt. Denn die neue Teilbereichsanalyse ermöglicht die Suche nach frei definierbaren Fragmenten von CAD-Modellen.

Weiterlesen

HCV data

Datenqualität ist Thema beim Kundentag des PLM-Spezialisten HCV Data

HCV Data ist ein Unternehmen der Bechtle-Gruppe und berät Unternehmen unter anderem beim Einsatz der PDM-Anwendung DBWorks sowie der SAP-CAD-Integrationslösung Porta~X. Als Partner von HCV Data war simus systems eingeladen, beim Kundentag am 30. September 2016 darüber zu sprechen, wie das Softwarepaket simus classmate durch die Optimierung der Datenqualität noch mehr aus den PDM- und CAD-Lösungen herauskitzelt.

Weiterlesen

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2016

simus systems beim Stuttgarter Softwaretechnik Forum

Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO veranstaltet zum 12. Mal das Stuttgarter Software Forum. Auch 2016 beleuchtet es intensiv das Stammdatenmanagement. Denn Grundlage für die Vernetzung von Informationen sind verlässliche Daten und die konsequente Pflege dieses Schatzes.

Klare Steilvorgabe für simus systems, dabeizusein und – neben der Kontaktpflege am Messestand, siehe Foto – ein Kundenprojekt zum Thema Klassifizierung und Stammdatenmanagement vorzustellen.

Weiterlesen

Industrie 4.0 Projekte: Jetzt den ersten Schritt machen!

Kernaussagen aus 17 aktuellen Studien und Tipps, wie Mittelständler den Einstieg finden. Interessante Erkenntnisse zum Thema „Vernetzte Fabrik“

Digitales Wirtschaftswunder

Tagung „Digitales Wirtschaftswunder“ am Industrie 4.0 Collaboration Lab

simus systems macht Datenbasis fit für die digitale Fabrik Das Industrie 4.0 Collaboration Lab am KIT hat es sich zum Ziel gesetzt, mittelständischen Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben. Unter dem Motto „Optimal produzieren. Industrie 4.0 wird greifbar.“ stellten Experten aus Wissenschaft und Praxis am 21.07.2016 […]