2002
Gründung und erstes Projekt
simus systems wird von Dr. Harald Kunze und Dr. Arno Michelis als universitäres Start-up mit Sitz am Forschungszentrum für Informatik (FZI / KIT) im Rahmen der Förderinitiative „Junge Innovatoren“ gegründet;
erstes Stammdatenprojekt mit classmate DATA bei Trumpf Werkzeugmaschinen
2003
Entwicklung classmate CAD, Technologiefabrik und erste Messe
Umzug in die Technologiefabrik Karlsruhe;
Entwicklung von classmate CAD für Pro/Engineer (heute Creo Parametric);
erste Software-Kunden;
erster Messeauftritt auf der CAT.PRO in Stuttgart;
Dr. Jörg Weißkopf wird Mitgesellschafter
2003
2004
Anzahl der Kunden wird zweistellig: Namhafte Unternehmen von Mittelstand bis Konzern vertrauen auf simus classmate
2005
Schnittstelle SAP, Patent classmate CAD, Hannover Messe
Die erste Schnittstellenlösung zu SAP entsteht;
die Klassifizierungs-Logik hinter classmate CAD wird zum Patent angemeldet;
Premiere auf der Hannover Messe
2005
2006
classmate FINDER, Professionalisierung Vertrieb
Der classmate FINDER wird entwickelt, zahlreiche Integrationen in die führenden CAD-Systeme folgen;
Dietmar Thomes wird Mitgesellschafter und professionalisiert die Vertriebsaktivitäten
2007
Erster Kunde mit mehreren Standorten und über 100 Arbeitsplätzen wird gewonnen
2007
2008
SAP wird wichtigste Schnittstelle
Die SAP Schnittstelle entwickelt sich zum wichtigsten und erfolgreichsten Interface der classmate Module;
50 aktive Kunden
2009
Idee zu Kalkulations-Lösung, betriebliche Ausbildung
In einem Kundenprojekt entstehen die Grundzüge der Kalkulationssoftware classmate PLAN;
Beginn der betrieblichen Ausbildung
2009
2010
easyFINDER
Der easyFINDER wird auf Basis der Webtechnologie entwickelt
2011
Pilotprojekt Kalkulation
Erstes großes Pilotprojekt zur konstruktionsbegleitenden Kalkulation
2011
2012
classmate PLAN, Anwenderkonferenz und 100 Kunden
Launch der Kalkulationssoftware classmate PLAN;
erste Anwenderkonferenz;
über 100 aktive Kunden
2013
In der Schweiz wird der erste Kunde gewonnen
2013
2015
In Österreich wird der erste Kunde gewonnen
2017
Umzug Karlspark
Kontinuierliches Wachstum führt zum Umzug in den Karlspark mit doppelter Bürofläche; Zertifizierung durch den Bundesverband IT Mittelstand
2017
2018
Ausbau Online-Marketing
Regelmäßige Webinare zu Produkten und Dienstleistungen bauen das Online-Marketing aus
2019
Cloud-Software, DHBW und Niederlande
Das Online-Kalkulationstool classmate CLOUD (heute: costing24) geht als erste CLOUD-basierte Software live;
in den Niederlanden wird der erste Kunde gewonnen;
simus systems beschäftigt die erste DHBW-Studentin
2019
2020
costing24 white label
Der erste Kunde integriert mit costing24 „white label“ den Kalkulationsservices mit eigenem Branding in seine Website;
simus systems betreut 200 aktive Kunden
2022
simus connect
Unter der Marke simus connect werden Lösungen zum Suchen und Finden von 3D-CAD-Modellen, zur Kalkulation von Herstellkosten und zur Arbeitsplanerstellung als Cloud-Service angeboten
2022
2023