costing24 in SolidWorks integriert

costing24: Modelle direkt in SolidWorks oder Inventor kalkulieren

costing24, das Online-Kalkulationstool von simus systems, wird um eine richtige „Meilenstein-Funktion“ erweitert: Ab sofort können Kunden das Tool direkt in ihr CAD-System nahtlos einbinden. Im ersten Schritt wird die Funktion für SolidWorks und Inventor angeboten. Das bedeutet: Für die Kalkulation von Bauteilen muss der Konstrukteur das CAD-System nicht mehr verlassen, sondern nur einen Klick auf den neuen Tab „costing24“ machen, und schon werden die Herstellkosten angezeigt.

costing24-Modell-Ampelfarben-in-Solidworks

So einfach lässt sich ein Modell mit costing24 kalkulieren – nahtlos ins CAD-System integriert, hier SolidWorks

 

Was ist costing24?

Mit costing24 kalkulieren Sie online die Herstellkosten Ihrer Bauteile – nur anhand des CAD-Modells. In Sekunden berechnen Sie die Fertigungskosten von Dreh-, Fräs- und Blechteilen anhand einer Kombination von standardisierten Erfahrungwerten sowie individuell einstellbaren Größen. Als Anwender laden Sie 3D-CAD-Modelldaten hoch, wählen eine Werkstoffgruppe, und das System schlägt passende Rohmaterialien vor. Jeder Regelfläche wird vollautomatisch ein Bearbeitungsverfahren zugeordnet, darauf basierend werden die Rüst- und Stückkosten berechnet und eine vollständige (Vor-) Kalkulation durchgeführt. Die Kalkulationsalgorithmen sind ausgereift durch jahrelanges Finetuning in zahlreichen Projekten bei unterschiedlichsten Firmen.

Sie sind bereits Kunde? Um costing24 direkt in SolidWorks oder Inventor einzubinden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf »

So profitieren Sie von costing24:

Produktentwickler und Konstrukteure vereinfachen Target Costing

Sie überprüfen die von ihnen entwickelten Bauteile im Hinblick auf die Kostenziele, unabhängig von internen Mitarbeitern oder externen Ressourcen. Die Kalkulation kann mit dem neuesten Feature direkt aus der Oberfläche des eigenen 3D-CAD-Systems (SolidWorks und Inventor) heraus gestartet werden, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Einkäufer wie Verkäufer erleichtern sich die Preisfindung

Auftragsfertiger oder technische Einkäufer orientieren sich schnell und genau über die Herstellkosten von Bauteilen und Baugruppen. Bei bereits vorbearbeiteten Rohteilen können Folgeprozesse kalkuliert werden. So finden sie wettbewerbsfähige Angebotspreise, stärken ihre Verhandlungsposition und treffen Make-or-Buy Entscheidungen. Dies führt zu schneller Angebotserstellung, Kostentransparenz und sicheren Kaufentscheidungen.

Jetzt ausprobieren in der Online-Version »

Kann ich meine Technologiedaten anpassen?

Ja, eine Anpassung der Technologiedaten für die Kalkulation ist – in Grenzen – möglich. Für eine komplett individuelle Lösung empfehlen wir unser Produkt simus connect »