simus_quadrate

Stückliste und Klassifikation – „verträgt“ sich das?

simus classmate verbindet beide Herangehensweisen in einer Anwendung.

Klassifikation und Stückliste sind zunächst einmal getrennte Themen und werden auch in den PDM- und ERP-Systemen in getrennten Tabellen und Sichten gehandhabt. Die simus classmate-Funktionen fungieren hier als „Schnittstelle“ und integrieren nun diese verschiedenen Sichten: In classmate FINDER / easyFINDER sind Stücklistenfunktionen direkt anwendbar.

Zu diesen Funktionen zählen die Komplettauflösung einer Stückliste über alle Ebenen oder die Verwendungsnachweise eines Artikels/Materials in Stücklistenköpfen. Eine Stückliste kann beispielsweise in classmate FINDER in alle Fertigungsstufen aufgelöst werden. Jede Stufe wird zur Abgrenzung orange markiert. Durch die im easyFINDER eingesetzte HTML-Technik können die Stücklisten-Stufen als ausklappbare Strukturkonten dargestellt werden. Innerhalb der Auflösung kann in beiden Systemen weiter gefiltert werden, z. B. nach einer Artikelnummer oder -bezeichnung. Die Stufenebenen und die Anzahl der Materialien/Komponenten in einer Stücklistenstufe werden dynamisch für die Stückliste hinzugeblendet.

Einmal gepflegt – keine Redundanzen!

Woher kommen die Stücklisteninformationen, so dass eine doppelte Pflege ausgeschlossen werden kann? Für alle SAP-Kunden kann über das Modul „classmate BOM für SAP“ die Stücklisteninformation über die classmate / SAP Synchronisation direkt eingebettet werden. Für Kunden mit PDM-Systemen wurden Projektlösungen geschaffen, die die Stücklisteninformationen in der classmate FINDER-Datenbank automatisch aktualisiert. Damit sind die Informationen immer eindeutig und aktuell.