Einträge von Andrea Sauer

Konstruktive Suche: Suchmaschine classmate FINDER sorgt für schnelle Ergebnisse

In CAD-Systemen entstehen wichtige Bauteilinformationen, die in PDM, ERP und anderen Systemen ergänzt werden. Die Suche nach den verteilten Informationen bindet wertvolle Arbeitszeit. Die integrativen Suchmaschinen classmate FINDER und easyFINDER von simus systems sorgen in der Konstruktion oder unternehmensweit für Überblick und schnelle Ergebnisse. Dies reduziert den Suchaufwand ebenso wie die Verschwendung durch Doppelarbeiten.

SaaS: Vom CAD-Modell zur Kostenrechnung

Software-as-a-Service (SaaS) setzt sich in der Konstruktion und Fertigung mittelständischer Betriebe immer mehr durch. Denn ohne Investitionen in Hard- und Software, Installation und Wartung rechnet sich auch eine Lösung, die nicht täglich an jedem Arbeitsplatz benötigt wird. simus connect ist 24/7 verfügbar und sehr flexibel. Damit ist sie ideal für CAD-Anwender, die Suchaufwand minimieren und […]

costing24: Modelle direkt in SolidWorks oder Inventor kalkulieren

costing24, das Online-Kalkulationstool von simus systems, wird um eine richtige „Meilenstein-Funktion“ erweitert: Ab sofort können Kunden das Tool direkt in ihr CAD-System nahtlos einbinden. Im ersten Schritt wird die Funktion für SolidWorks und Inventor angeboten. Das bedeutet: Für die Kalkulation von Bauteilen muss der Konstrukteur das CAD-System nicht mehr verlassen, sondern nur einen Klick auf […]

Neue Cloud-Plattform simus connect: Konstruktionsdaten besser organisieren und nutzen

Mit simus connect steht mittelständischen Fertigungsbetrieben ab sofort eine neue Cloud-Plattform zur Optimierung von Engineering-Daten zur Verfügung. Dort werden 24/7, standortübergreifend und ohne Investitionen in Hard- und Software drei Services angeboten: die automatische, geometrische Klassifizierung von 3D-Modellen, eine optimale Arbeitsvorbereitung durch abgeleitete Arbeitsplanerstellung und Unterstützung bei der kostenbewussten Konstruktion.

Kostenbewusste Konstruktion: Physik Instrumente rollt simus classmate aus

Bei einem Einkaufsvolumen von mehreren Millionen Euro pro Jahr für Zerspanungsteile sollten die Produktentwickler bestens über deren Herstellkosten informiert sein; denn diese werden, nach der bekannten Faustregel, zu 80 Prozent in der Phase der Produktentwicklung festgelegt. Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe führt dazu simus classmate ein und integriert so wirkungsvolle Kostenkontrolle direkt in das CAD-System.

Aus classmate CLOUD wird costing24: Herstellkosten rund um die Uhr, weltweit und ohne eigene Software berechnen

Die Online-Kalkulationsplattform hört nun auf den neuen Namen costing24. Konstrukteure, Einkäufer, Anbieter wie Abnehmer von Dreh-, Fräs- oder Blechteilen können rund um die Uhr, weltweit und ohne eigene Software unter https://costing24.com CAD-Bauteile auf Herstellkosten überprüfen. Das Angebot kann auf Firmenlizenzen und CAD- Integration erweitert werden.