Die Konzepte der Industrie 4.0 beschränken sich nicht nur auf die Produktion, sondern erfassen alle Unternehmensbereiche. Voraussetzung vieler Automatisierungslösungen ist aber ein solides Datenmanagement. Die Software simus classmate extrahiert und analysiert Informationen aus CAD- Modellen, Datenbanken sowie dem ERP, und macht sie vielen Anwendern einfach zugänglich. Dies hilft zum Beispiel dem technischen Einkauf, den optimalen Lieferanten für ein bestimmtes Kaufteil schneller zu finden.
Beiträge
Mit classmate PLAN von simus systems kalkuliert die Hans Weber Maschinenfabrik in Kronach fast jedes Fertigungsteil – und spart sich dabei 70 Prozent der Kalkulationszeiten.
Nun setzt der Spezialist für Schleiftechnik und Kunststoff-Extruder noch früher an: Bereits während der Konstruktion führt ein einfacher Kostenvergleich zur fertigungsgerechten und wirtschaftlichen Auslegung von Bauteilen.
Starke Performance, starker Partner
Seit 2006 hat die pester pac automation GmbH, Wolfertschwenden, Unterallgäu, viele Nebentätigkeiten in der Konstruktion, der Arbeitsvorbereitung und im Einkauf mit Hilfe von simus classmate automatisiert. Das Ergebnis ist ein enormer Performance-Fortschritt in allen Bereichen.
Theegarten-Pactec in Dresden entwickelt und fertigt individuell konfigurierbare Verpackungssysteme. Seit Januar 2019 läuft dort die Einführung von simus classmate. Durch die Datenmanagement-Software sollen sich Arbeitsvorbereitung, Einkauf sowie Workflow-Management des Maschinenbauers spürbar verbessern.
simus systems stellt seine Software zur automatischen Vorkalkulation der Herstellkosten bei QESAR vor. QESAR ist eine strategische Kooperation von 26 Sondermaschinen- und Anlagenbauern, die sich zu Best-Practice-Lösungen aus Produktion, Management, Einkauf und Marketing austauschen. Weiterlesen
KOCH Pac-Systeme, ein Spezialist für Verpackungsmaschinen, vertraut seit 2014 auf die Datenmanagement-Software simus classmate. Mit dem 2018 neu eingeführten CAD-Modul können Konstrukteure nun zusätzlich auf eine geometrische Ähnlichteilsuche sowie automatische Auswertungen ihrer CAD-Modelle zugreifen – und den Konstruktionsprozess so deutlich beschleunigen.
Die Kiefel GmbH hat ihren Einkaufsprozess zum Teil automatisiert – und sich hierfür Hilfe bei den Datenmanagement-Experten von simus systems geholt. Durch Bauteil-Analysen der Anwendung simus classmate profitiert das Unternehmen nun durch automatische Kostenkalkulationen sowie eine automatisierte Lieferantenzuordnung.
Hauni erreicht mit CAD-integrierter Kalkulationssoftware frühzeitig Transparenz zur Senkung der Herstellkosten
Allein im Bereich der Maschinen zur Filter- und Zigarettenherstellung werden bei der Hauni Maschinenbau GmbH in Hamburg pro Jahr rund 30.000 neue Bauteile konstruiert – jede Maschine enthält zwischen 2.000 und 4.000 Fertigungsteile. Da lohnen sich transparente Herstellkosten: Mit der CAD-integrierten Software-Suite simus classmate von simus systems werden inzwischen 80 Prozent der Bauteile mit einer Genauigkeit von 95 Prozent automatisch vorkalkuliert.
Die Erfahrung haben schon viele CAD- und ERP-Anwender gemacht: Die großen Pakete decken nicht alles ab, was im Engineering-Prozess gebraucht wird. Nützliche Software dazwischen gibt es zum Beispiel von der simus systems GmbH in Karlsruhe: Klassifikation, Suchfunktionen, Datenmigration sowie automatische Kostenkalkulation helfen Unternehmen jeden Tag – wie auch das Beispiel der Manz AG Reutlingen zeigt. Weiterlesen
Die Tübinger TDM Systems GmbH optimiert ihre Software zur Werkzeugverwaltung in Zusammenarbeit mit der Karlsruher simus systems GmbH. Per Schnittstelle werden aktualisierte Werkzeuginformationen sofort und automatisch in die Kalkulation und die Arbeitsplanerstellung von classmate PLAN übernommen. Diese Symbiose führt zu Zeit- und Kostenersparnissen bei Anwendern. Weiterlesen