Als Start-up an der Universität Karlsruhe (heute KIT) fokussierte sich die simus systems GmbH bereits 2002 auf die Strukturierung, Qualitätsverbesserung und Auffindbarkeit von Stammdaten technischer Produkte, die aus der Produktentwicklung stammen und über ERP-Systeme unternehmensweit genutzt werden. Heute gilt dies als Grundlage umfassender Digitalisierung – Stammdaten sind wertvolles Unternehmenskapital. Weiterlesen
Beiträge
Die Scheuch COMPONENTS GmbH in Aurolzmünster (Oberösterreich) wollte Stammdaten von 1,3 Millionen Bauteilen bereinigen, neu strukturieren und in SAP S/4HANA übernehmen. Dank Beratung, Software und Dienstleistungen von simus systems konnte der Hersteller von Radialventilatoren, Industrieklappen, Schallschutz-Einrichtungen, Förderorganen und Abgasreinigungsgeräten das zuvor verwendete ERP-System nach einem Jahr abschalten. Weiterlesen
Letzte Aktualisierung des Beitrag: 27.03.2024
Mit simus connect steht mittelständischen Fertigungsbetrieben ab sofort eine neue Cloud-Plattform zur Optimierung von Konstruktionsdaten zur Verfügung. Dort werden 24/7, standortübergreifend und ohne Investitionen in Hard- und Software drei Services angeboten:
- die automatische, geometrische Klassifizierung von 3D-Modellen
- eine optimale Arbeitsvorbereitung durch abgeleitete Arbeitsplanerstellung
- Unterstützung bei der kostenbewussten Konstruktion durch die Vor-Kalkulation der Herstellkosten.
Neben der konstruktiven Arbeit am 3D CAD-System verbringen viele Produktentwickler ihre Zeit mit der Suche nach Daten, Bauteilen und Normalien, Pflege von Stammdaten und der Kalkulation von Alternativen. Mit den Werkzeugen der Software-Suite simus classmate kann man diese Aufgaben effizient lösen und die kreative Produktentwicklung vorantreiben. Weiterlesen
Um die Ausfallsicherheit ihrer Maschinen und Anlagen zu erhöhen, Störungen schnell zu beheben und die Overall Equipment Effectiveness (OEE) zu sichern, halten Anlagenbetreiber zahlreiche Wartungsartikel, Komponenten und Ersatzteile vor. Bei jeder Neuanschaffung stellt sich die Frage, welche zugehörigen Ersatzteile sich bereits im Lager befinden. Eine Analyse der Lieferantendaten und der Bestandsdaten im ERP-System mit der Software-Suite simus classmate kann den Ressourceneinsatz deutlich reduzieren. Weiterlesen
Rund zwei Jahre lang hat simus systems die Piller Blowers & Compressors GmbH bei dem Aufbau einer Klassifikation beraten und die Stammdaten für eine Migration des ERP-Systems zu SAP S/4HANA vorbereitet.
Dabei wurde der gesamte Materialstamm grundlegend überarbeitet und massiv reduziert. Zur Klassifizierung und Stammdatenpflege wurde simus classmate eingeführt: Benutzerfreundliche Werkzeuge synchronisieren die Daten nun direkt mit dem ERP-System.
Digitalisierungsprojekte der Industrie 4.0 stellen hohe Anforderungen an die Datenqualität. Diese lassen sich in drei konsequenten, aufeinander aufbauenden Schritten erfüllen. Dabei sollten Werkzeuge das ERP-System ergänzen.
Kommentar von Dr. Arno Michelis, Geschäftsführer simus systems GmbH

Dr. Arno Michelis führt die simus systems GmbH als einer von zwei Geschäftsführern seit 2002.
Master Data Governance (MDG) sorgt in Unternehmen für klare Regeln bei Prozessen und der Organisation. Wie das umgesetzt werden kann und warum es so effektiv ist, erklärt Dr. Arno Michelis, Geschäftsführer der simus systems GmbH.
Die Zusammenarbeit von Hermann Schwelling Maschinenbau (HSM) und simus systems, Spezialist für das Management technischer Massendaten und Entwickler der Software simus classmate, begann 2007 mit der Klassifizierung von 175.000 Materialstämmen parallel zur SAP-Einführung. Weiterlesen
Theegarten-Pactec in Dresden entwickelt und fertigt individuell konfigurierbare Verpackungssysteme. Seit Januar 2019 läuft dort die Einführung von simus classmate. Durch die Datenmanagement-Software sollen sich Arbeitsvorbereitung, Einkauf sowie Workflow-Management des Maschinenbauers spürbar verbessern.